Integrationsbarometer 23
Angekommen und schon wieder weg?
Angekommen und schon wieder weg?
Internationale Pflegefachkräfte stellen eine Lösung für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen dar. Was wir in diesem Zusammenhang wissen: Nachhaltige Zuwanderung erfordert Integration. Was wir uns fragen: Wie sieht erfolgreiche Integration aus?
Das Integrationsbarometer 23 liefert einzigartige Einblicke in den Status quo, Trends und Handlungsempfehlungen für die gelungene Integration internationaler Pflegefachkräfte. In einer Zeit, in der Deutschland als Zielstandort für ausländische Pflegefachkräfte an Attraktivität verliert, sind fundierte Erkenntnisse unverzichtbar. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam eine integrative Zukunft formen können.



Integration verbindet Welten

„Die Integration in Deutschland als Filipina und Deutsche ist für mich von großer Bedeutung. Integration stellt für mich nicht nur einen Prozess dar, sondern eine lebenslange Reise der Offenheit, des Respekts und der gegenseitigen Bereicherung. Sie verdeutlicht, dass Vielfalt eine Stärke ist und dass wir als Gesellschaft durch das Miteinanderwirken wachsen.“
Verena Kaden, Integration Manager
GLOBOGATE concept AG
Inhalt: von A wie Arbeitgeber bis Z wie Zukunftspläne

Arbeitgeber
Ein wichtiges Etappenziel bei der Förderung des Wir-Gefühls ist die Vorbereitung der Integration durch Arbeitskolleg*innen.

Integration
Für Pflegefachkräfte und deren erfolgreiche Integration nach der Ankunft sind Antworten auf Integrationsfragen, von Unterkunft bis Onboarding-Konzept, ausschlaggebend.

Sprache
Die Sprache ist die grundlegende Voraussetzung für die soziale und berufliche Integration und gleichzeitig auch die größte Herausforderung.

Familie
Die Familie gibt Rückhalt, stärkt das Wohlbefinden und dient deshalb auch der Mitarbeiterbindung.

Berufsanerkennung
Die Berufsanerkennung ist nicht nur ein emotionaler Faktor des Angekommenseins, sondern spielt auch finanziell eine große Rolle.

Zukunftspläne
In Deutschland bleiben oder zurückgehen? – Die Antwort zeigt, wie nachhaltig die Rekrutierung und Integration am Ende ist.

Glauben ist gut, wissen ist besser
Häufig wird über, jedoch nicht mit den Betroffenen gesprochen. Erfahren Sie jetzt, wie es wirklich um die Integration ausländischer Pflegefachkräfte steht.
*In dem Sie dieses Formular abschicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Über GLOBOGATE
Für die Zukunft des Gesundheitswesens
Unser Ziel ist es, Gesundheitseinrichtungen die eigenständige Bewältigung ihres Personalnotstands durch gezielte Auslandsrekrutierung zu ermöglichen. Deshalb schaffen wir eine nachhaltige Infrastruktur in den Zielländern passgenau für die Gesundheitseinrichtungen, begleitet von standardisierten Prozessen zur planbaren Umsetzung. Wir etablieren Strukturen, um bereits ab der Selektion im Herkunftsland eine enge Bindung und Betreuung sicherzustellen – ein positiver und unverzichtbarer Schritt für eine gelungene Integration.
Bisher durften wir so mehr als 4.000 Pflegefachkräfte rekrutieren, mit ihren deutschen Arbeitgeber*innen in Verbindung bringen und auf ihrer Reise nach Deutschland begleiten.
200+
Pflege- und Gesundheitsunternehmen vertrauen uns langfristig
2.1 Mio.
Pflegefachkräfte erreichen wir über unser Netzwerk
4.000+
Menschen haben erfolgreich unsere Programme absolviert
99%
Pflegefachkräfte konnten wir erfolgreich vermitteln
Ihnen fehlen gut ausgebildete Pflegefachkräfte?
Dann sind Sie bei GLOBOGATE in den besten Händen. Gerne beraten und unterstützen wir auch Sie bei der Auslandsrekrutierung.
*In dem Sie dieses Formular abschicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
GLOBOGATE concept AG
Baarerstrasse 135
CH-6300 Zug
Schweiz
+41 41 619 00 74